SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 SS09
Proseminar Medieninformatik

Dozent: Prof. Dr. Hußmann
Betreuung: Linda Hirsch, Kai Holländer
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 3
Modul: 14.4: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Medieninformatik)
12.1: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Informatik)
Thema
tba.Aktuelles
- 8.11.2019: Das Seminar findet ab sofort in Raum 357 statt.
- 14.8.2019: Eine Anmeldung zum Seminar ist über die Zentralanmeldung via http://uni2work.ifi.lmu.de/course/W19/IfI/PS (Uni2Work) vom 14. August 2019, 00:00 - 13. October 2019, 23:59 möglich.
Termin und Ort
Vortragstermine
Date | Time | Topic | Materials | ||
---|---|---|---|---|---|
17.10.2019 | 12-2pm | Kick-Off | LaTex Template |
Proseminar Example Works | |
07.11.2019* | 12-2pm | 90-sec Pitches | |||
28.01.2020** | 13:00 - 17:00 | Final Presentations 1 | |||
30.01.2020 | 13:00 - 17:30 | Final Presentations 2 |
* Abgabe der Pitch-Folie(n) am 4.11.2019 via Uni2Work.
** Vortragsfolien sind bis 26.1. via Uni2Work abzugeben.
Inhalte
Im Rahmen des Seminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen in Teilbereichen der Mensch-Maschine Interaktion dar. Insbesondere liegt der Fokus auf der Überschneidung psychologischer und physiologischer Merkmale des Menschen und deren Realisierung in der Technik. Ziel des Proseminars ist es, Grundlagen zu Recherche, Dokumentation und Präsentation von wissenschaftlichen Arbeiten zu vermitteln und zu fördern.
Eine Anwesenheitspflicht besteht in allen Vortragsterminen.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für:
- Studierende der Medieninformatik (Bachelor)